service app: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{App Web | {{App Web | ||
|Title Web=service | |Title Web=service | ||
− | |Short Description Web=Servicekategorien, Services, Releases und Instanzen verwalten | + | |Short Description Web=Servicekategorien, Services, Releases und Instanzen verwalten |
|Description Web=Die service App bietet für Serviceanbieter wie auch für Nutzer die Möglichkeit, Services über ihren gesamten Lebenszyklus zu verwalten. Servicereleases und Instanzen lassen sich über einen flexiblen Mechanismus um themenspezifische Aspekte erweitern. Aspekte sind hierbei Gruppen von Attributen, wie beispielsweise zu Vertrag oder Service Level. Die service App bildet die Basis für Lösungen zum Servicekatalog-, Asset- oder Konfigurations-Management. | |Description Web=Die service App bietet für Serviceanbieter wie auch für Nutzer die Möglichkeit, Services über ihren gesamten Lebenszyklus zu verwalten. Servicereleases und Instanzen lassen sich über einen flexiblen Mechanismus um themenspezifische Aspekte erweitern. Aspekte sind hierbei Gruppen von Attributen, wie beispielsweise zu Vertrag oder Service Level. Die service App bildet die Basis für Lösungen zum Servicekatalog-, Asset- oder Konfigurations-Management. | ||
|App Web Price=1000 | |App Web Price=1000 | ||
}} | }} |
Version vom 5. Januar 2021, 15:54 Uhr
semantic::apps sind modulare Unternehmensanwendungen für Zusammenarbeit und Dokumentation auf Basis der Enterprise Class MediaWiki Distribution semantic::core. semantic::apps machen durch den Einsatz semantischer Technologien den Rohstoff Wissen produktiv, indem sie Informationen intelligent verknüpfen und Abläufe automatisieren.
Servicekategorien, Services, Releases und Instanzen verwalten
Die service App ist eine Unternehmensanwendung für unser Enterprise Class MediaWiki semantic::core. Die service App bietet für Serviceanbieter wie auch für Nutzer die Möglichkeit, Services über ihren gesamten Lebenszyklus zu verwalten. Servicereleases und Instanzen lassen sich über einen flexiblen Mechanismus um themenspezifische Aspekte erweitern. Aspekte sind hierbei Gruppen von Attributen, wie beispielsweise zu Vertrag oder Service Level. Die service App bildet die Basis für Lösungen zum Servicekatalog-, Asset- oder Konfigurations-Management.
Impressionen
Relevante Prozesse
Enthalten in semantic::packs
35,- EUR / Monat |
---|
53,- EUR / Monat |
70,- EUR / Monat |
Nur für gewerbliche Nutzer.
Pauschalgesamtpreis nach Organisationsgröße.
Mindestlaufzeit 1 Jahr.
Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.
1200,- EUR |
---|
1800,- EUR |
2400,- EUR |
Nur für gewerbliche Nutzer.
Pauschalgesamtpreis nach Organisationsgröße.
Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.
+49 9435 65218-0