Namensraum

Version vom 9. August 2018, 17:04 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Main Image Web}} {{Glossary Web |Title Web=Namensraum |Glossary-Term Variation=Namensräume; Namespace; Namespaces; |Glossary-Definition=Ein Wiki auf Basis v…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Namensraum

MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.semantic::apps

Ein WikiEin Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch sehr einfach direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren. auf Basis von MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit. ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere NamensräumeEin Wiki auf Basis von MediaWiki ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere Namensräume, so unter anderem für die Organisation (MediaWiki-Namensraum), die Hilfe (Hilfe-Namensraum), Bilder und andere Dateien (Dateien-Namensraum). semantic&#58;&#58;apps<sup>&reg;</sup> definieren zusätzlich eigene Namensräume., so unter anderem für die Organisation (MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.-NamensraumEin Wiki auf Basis von MediaWiki ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere Namensräume, so unter anderem für die Organisation (MediaWiki-Namensraum), die Hilfe (Hilfe-Namensraum), Bilder und andere Dateien (Dateien-Namensraum). semantic&#58;&#58;apps<sup>&reg;</sup> definieren zusätzlich eigene Namensräume.), die Hilfe (Hilfe-NamensraumEin Wiki auf Basis von MediaWiki ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere Namensräume, so unter anderem für die Organisation (MediaWiki-Namensraum), die Hilfe (Hilfe-Namensraum), Bilder und andere Dateien (Dateien-Namensraum). semantic&#58;&#58;apps<sup>&reg;</sup> definieren zusätzlich eigene Namensräume.), Bilder und andere Dateien (Dateien-NamensraumEin Wiki auf Basis von MediaWiki ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere Namensräume, so unter anderem für die Organisation (MediaWiki-Namensraum), die Hilfe (Hilfe-Namensraum), Bilder und andere Dateien (Dateien-Namensraum). semantic&#58;&#58;apps<sup>&reg;</sup> definieren zusätzlich eigene Namensräume.). semantic::apps® definieren zusätzlich eigene NamensräumeEin Wiki auf Basis von MediaWiki ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere Namensräume, so unter anderem für die Organisation (MediaWiki-Namensraum), die Hilfe (Hilfe-Namensraum), Bilder und andere Dateien (Dateien-Namensraum). semantic&#58;&#58;apps<sup>&reg;</sup> definieren zusätzlich eigene Namensräume..

Relevante semantic::apps®

semantic::apps sind modulare Unternehmsanwendungen für Zusammenarbeit und Dokumentation auf Basis der Enterprise Class MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit. Distribution semantic::core. semantic::apps machen durch den Einsatz semantischer Technologien den Rohstoff Wissen produktiv, indem sie Informationen intelligent verknüpfen und Abläufe automatisieren.


Alle Glossar-Begriffe anzeigen