glossary/Abweichungsbericht: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Main Image Web}} {{Glossary Web |Title Web=Abweichungsbericht |Glossary-Term Variation=Abweichungsberichte; nonconformity record; nonconformity records; |Glo…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Glossary-Term Variation=Abweichungsberichte; nonconformity record; nonconformity records; | |Glossary-Term Variation=Abweichungsberichte; nonconformity record; nonconformity records; | ||
|Glossary-Definition=Ein Abweichungsbericht enthält die Aufzeichnung über im Audit festgestellte Abweichungen sowie vom Auditor erkannte Verbesserungspotentiale dokumentiert. Lösungen zur Beseitigung der Abweichungen müssen systematisch erfolgen und dokumentiert werden. | |Glossary-Definition=Ein Abweichungsbericht enthält die Aufzeichnung über im Audit festgestellte Abweichungen sowie vom Auditor erkannte Verbesserungspotentiale dokumentiert. Lösungen zur Beseitigung der Abweichungen müssen systematisch erfolgen und dokumentiert werden. | ||
+ | |Related To App Web=issue app; requirement app; document app; | ||
|Tag Web=Qualitätsmanagement; | |Tag Web=Qualitätsmanagement; | ||
}} | }} |
Version vom 8. August 2018, 14:17 Uhr
Abweichungsbericht
QualitätsmanagementQualitätsmanagement bezeichnet die Gesamtheit der sozialen und technischen Maßnahmen, die zum Zweck der Absicherung einer Mindestqualität von Ergebnissen betrieblicher Leistungsprozesse angewendet werden (z. B. Qualitätskontrolle, Endkontrolle).
Ein AbweichungsberichtEin Abweichungsbericht dokumentiert alle während eines Audits festgestellten Abweichungen sowie vom Auditor identifizierte Verbesserungspotenziale. Die Maßnahmen zur Beseitigung der Abweichungen müssen systematisch entwickelt und anschließend dokumentiert werden. dokumentiert alle während eines AuditsEin Audit untersucht, ob Prozesse, Anforderungen und Richtlinien die geforderten Standards erfüllen. Ein solches Untersuchungsverfahren erfolgt häufig im Rahmen eines Qualitätsmanagements. Das Audit stellt die Basis der Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung von Managementsystemen dar. festgestellten AbweichungenEine Abweichung bezeichnet die Nichteinhaltung einer normativen Forderung. Dies kann entweder das Fehlen einer von der Norm vorgeschriebenen Pflichtanforderung oder das Auftreten von Fehlern umfassen, die das ordnungsgemäße Funktionieren des QM-Systems gefährden. sowie vom AuditorEin Auditor ist eine Person, die ein Audit durchführt und dabei durch befragen, zuhören und sichten relevanter Dokumente und Nachweise die Einhaltung von Vorgaben überprüft. identifizierte Verbesserungspotenziale. Die Maßnahmen zur Beseitigung der AbweichungenEine Abweichung bezeichnet die Nichteinhaltung einer normativen Forderung. Dies kann entweder das Fehlen einer von der Norm vorgeschriebenen Pflichtanforderung oder das Auftreten von Fehlern umfassen, die das ordnungsgemäße Funktionieren des QM-Systems gefährden. müssen systematisch entwickelt und anschließend dokumentiert werden.
Relevante semantic::apps®
semantic::apps sind modulare Unternehmsanwendungen für Zusammenarbeit und Dokumentation auf Basis der Enterprise Class MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit. Distribution semantic::core. semantic::apps machen durch den Einsatz semantischer Technologien den Rohstoff Wissen produktiv, indem sie Informationen intelligent verknüpfen und Abläufe automatisieren.
document app: Strukturierte Dokumentation im WikiEin Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch sehr einfach direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren. mit Vorlagen und Dokumenten
Ob technische Dokumentation, Organisationshandbuch oder vergleichbare strukturierte Dokumentation: mit der document app definieren Sie beliebige Dokumentenvorlagen, die sich einfach per Knopfdruck auf Projekte, Produkte, Gebäude uvm. anwenden lassen. Die document app sorgt dank automatischer Versionsaufzeichnung und eines Freigabeworkflows für deutlich reduzierten Aufwand bei der gemeinsamen Erstellung von Texten. Dank umfangreicher Filtermöglichkeiten behalten Sie selbst bei großen Textbeständen den Überblick.
issue app: Issues (Themen) nachverfolgen
Issues (Themen) sind ein zentrales Element um Arbeitspakete, Anfragen oder Fehlermeldungen zu identifizieren und priorisieren. Sammeln sie während des gesamten Lebenszyklus anfallenden Informationen und verknüpfen diese mit zugehörigen Projekten, Personen, Organisationen, Prozessen, Produkten/Services oder Gebäuden/Räumen. Nutzen Sie umfangreiche Auswertungen und Filter, um einen Überblick über relevante Issues zu behalten.
requirementErfordernis oder Erwartung, welche üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist. app: AnforderungenErfordernis oder Erwartung, welche üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist. spezifizieren, AuditsEin Audit untersucht, ob Prozesse, Anforderungen und Richtlinien die geforderten Standards erfüllen. Ein solches Untersuchungsverfahren erfolgt häufig im Rahmen eines Qualitätsmanagements. Das Audit stellt die Basis der Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung von Managementsystemen dar. planen, Maßnahmen ableiten und nachverfolgen
Mit der requirementErfordernis oder Erwartung, welche üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist. app spezifizieren Sie AnforderungenErfordernis oder Erwartung, welche üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist., planen AuditsEin Audit untersucht, ob Prozesse, Anforderungen und Richtlinien die geforderten Standards erfüllen. Ein solches Untersuchungsverfahren erfolgt häufig im Rahmen eines Qualitätsmanagements. Das Audit stellt die Basis der Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung von Managementsystemen dar., halten AuditEin Audit untersucht, ob Prozesse, Anforderungen und Richtlinien die geforderten Standards erfüllen. Ein solches Untersuchungsverfahren erfolgt häufig im Rahmen eines Qualitätsmanagements. Das Audit stellt die Basis der Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung von Managementsystemen dar.-Ergebnisse fest und leiten erforderliche Maßnahmen ein. Die requirementErfordernis oder Erwartung, welche üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist. app unterstützt Sie als integraler Bestandteil eines Managementsystems bei der Durchführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. AnforderungenErfordernis oder Erwartung, welche üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist. können dabei rechtlichen, normativen oder organisationsinternen Ursprungs sein.