glossary/Kategorie: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Main Image Web}} {{Glossary Web |Title Web=Kategorie |Glossary-Term Variation=Kategorien; |Glossary-Definition=Kategorisierung als Software-Funktion bezeichn…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Title Web=Kategorie
 
|Title Web=Kategorie
 
|Glossary-Term Variation=Kategorien;
 
|Glossary-Term Variation=Kategorien;
|Glossary-Definition=Kategorisierung als Software-Funktion bezeichnet die Zusammenfassung Inhalte unter einem gemeinsamen Kategorie-Begriff. Dies ermöglicht eine einfache Durchsuchung von verwandten Inhalten.
+
|Glossary-Definition=Kategorisierung als Software-Funktion bezeichnet die Zusammenfassung von Inhalten unter einem gemeinsamen Kategorie-Begriff. Dies ermöglicht eine einfache Durchsuchung von verwandten Inhalten.
 
|Tag Web=Informationstechnik; MediaWiki;
 
|Tag Web=Informationstechnik; MediaWiki;
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 8. August 2018, 09:29 Uhr

Kategorie

InformationstechnikMediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.

Kategorisierung als Software-Funktion bezeichnet die Zusammenfassung von Inhalten unter einem gemeinsamen KategorieKategorisierung als Software-Funktion bezeichnet die Zusammenfassung von Inhalten unter einem gemeinsamen Kategorie-Begriff. Dies ermöglicht eine einfache Durchsuchung von verwandten Inhalten.-Begriff. Dies ermöglicht eine einfache Durchsuchung von verwandten Inhalten.

Relevante semantic::apps®

semantic::apps sind modulare Unternehmsanwendungen für Zusammenarbeit und Dokumentation auf Basis der Enterprise Class MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit. Distribution semantic::core. semantic::apps machen durch den Einsatz semantischer Technologien den Rohstoff Wissen produktiv, indem sie Informationen intelligent verknüpfen und Abläufe automatisieren.


Alle Glossar-Begriffe anzeigen