glossary/Revisionshistorie: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Main Image Web}} {{Glossary Web |Title Web=Revisionshistorie |Glossary-Term Variation=Versionsgeschichte; |Glossary-Definition=Eine Revisionshistorie zeigt c…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Glossary-Term Variation=Versionsgeschichte; | |Glossary-Term Variation=Versionsgeschichte; | ||
|Glossary-Definition=Eine Revisionshistorie zeigt chronologisch alle durchgeführten Änderungen an einem Dokument oder einer Website. Einige Systeme wie etwa MediaWiki erlauben genau zu analysieren, welcher Benutzer wann welche Änderung durchgeführt hat. Dabei können Änderungen verglichen und ggf. rückgängig gemacht werden. | |Glossary-Definition=Eine Revisionshistorie zeigt chronologisch alle durchgeführten Änderungen an einem Dokument oder einer Website. Einige Systeme wie etwa MediaWiki erlauben genau zu analysieren, welcher Benutzer wann welche Änderung durchgeführt hat. Dabei können Änderungen verglichen und ggf. rückgängig gemacht werden. | ||
− | |Tag Web=Wissensmanagement; Informationstechnik; MediaWiki; | + | |Tag Web=Wissensmanagement; Informationstechnik; MediaWiki; Qualitätsmanagement; |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 7. August 2018, 16:01 Uhr
Revisionshistorie
WissensmanagementInformationstechnikMediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.QualitätsmanagementQualitätsmanagement bezeichnet die Gesamtheit der sozialen und technischen Maßnahmen, die zum Zweck der Absicherung einer Mindestqualität von Ergebnissen betrieblicher Leistungsprozesse angewendet werden (z. B. Qualitätskontrolle, Endkontrolle).
Eine RevisionshistorieEine Revisionshistorie zeigt chronologisch alle durchgeführten Änderungen an einem Dokument oder einer Website. Einige Systeme wie etwa MediaWiki erlauben genau zu analysieren, welcher Benutzer wann welche Änderung durchgeführt hat. Dabei können Änderungen verglichen und ggf. rückgängig gemacht werden. zeigt chronologisch alle durchgeführten Änderungen an einem Dokument oder einer WebsiteEine Website ist die – unter einer bestimmten Domain zusammengefasste – Präsenz eines privaten oder unternehmerischen Anbieters im weltweiten Netz (World Wide Web).. Einige Systeme wie etwa MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit. erlauben genau zu analysieren, welcher Benutzer wann welche Änderung durchgeführt hat. Dabei können Änderungen verglichen und ggf. rückgängig gemacht werden.
Relevante semantic::apps®
semantic::apps sind modulare Unternehmsanwendungen für Zusammenarbeit und Dokumentation auf Basis der Enterprise Class MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit. Distribution semantic::core. semantic::apps machen durch den Einsatz semantischer Technologien den Rohstoff Wissen produktiv, indem sie Informationen intelligent verknüpfen und Abläufe automatisieren.