Wiki-Migration: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
{{Spacer}} | {{Spacer}} | ||
+ | |||
+ | {{G Web|Titel (Seitenname) Transformationen| | ||
+ | * Einen Text einem Titel voranstellen | ||
+ | * Einen Text an einen Titel anhängen | ||
+ | * Suchen und Ersetzen in einem Titel | ||
+ | * Sortierschlüssel entfernen | ||
+ | * Führende Nullen entfernen | ||
+ | }} |
Version vom 20. August 2017, 12:51 Uhr
Organisationen entwickeln ihre IT-Systemlandschaften stetig weiter. Die Gründe dafür sind vielfältig, beispielsweise auslaufende Unterstützung für bestimmte Produkt-Versionen, erweiterte technische oder fachliche AnforderungenErfordernis oder Erwartung, welche üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist., die Konsolidierung der Systemlandschaften oder die Umsetzung strategischer Ziele.
Solche Weiterentwicklungen beeinflussen häufig auch direkt das Wissensmanagement und die WikiEin Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch sehr einfach direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren.-Infrastruktur.
Wir unterstützen Sie bei der Umstellung von Software und Inhalten. Profitieren Sie von unserem know-how bei der Migration zahlreicher großer und unternehmenskritischer WikiEin Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch sehr einfach direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren.-Installationen.
- Einen Text einem Titel voranstellen
- Einen Text an einen Titel anhängen
- Suchen und Ersetzen in einem Titel
- Sortierschlüssel entfernen
- Führende Nullen entfernen