core/changelog: Unterschied zwischen den Versionen

(5.13.4)
 
Zeile 14: Zeile 14:
 
</div>
 
</div>
 
{{Spacer}}
 
{{Spacer}}
 +
 +
== 5.13.4 (2025-01-14) ==
 +
* add (namespace): Inspection Log
 +
* deps (SemanticMetaTags): → 3.1.0
  
 
== 5.13.3 (2024-10-07) ==
 
== 5.13.3 (2024-10-07) ==

Aktuelle Version vom 14. Januar 2025, 11:50 Uhr

5.13.4 (2025-01-14)

  • add (namespaceEin Wiki auf Basis von MediaWiki ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere Namensräume, so unter anderem für die Organisation (MediaWiki-Namensraum), die Hilfe (Hilfe-Namensraum), Bilder und andere Dateien (Dateien-Namensraum). semantic&#58;&#58;apps<sup>&reg;</sup> definieren zusätzlich eigene Namensräume.): Inspection Log
  • deps (SemanticMetaTags): → 3.1.0

5.13.3 (2024-10-07)

  • feat (core): add namespaceEin Wiki auf Basis von MediaWiki ist in mehrere Ebenen unterteilt; neben den eigentlichen Artikeln (Artikelnamensraum) gibt es weitere Namensräume, so unter anderem für die Organisation (MediaWiki-Namensraum), die Hilfe (Hilfe-Namensraum), Bilder und andere Dateien (Dateien-Namensraum). semantic&#58;&#58;apps<sup>&reg;</sup> definieren zusätzlich eigene Namensräume. "Product Group"

5.13.2 (2024-08-21)

  • deps (DMC): updated to 1.35.11-020
    • chg (settings): wgNewPasswordExpiry
    • fix (styles): fix colors for tiles' active status and high priority

5.13.1 (2024-06-18)

  • deps (mediawikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.-global-styles): updated to 9ccf8f9
    • added createboxInput-900
    • fix (maps): set z-index to 0 instead of "unset" to fix marker popups rendered behind map
  • deps (DMC): updated to 1.35.11-019
    • deps (docker-mediawikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.-tools): 2.1.0 "update-without-rebuild-data"
    • deps (SemanticResultFormats) → 32cf5629565e4b482ecac96f5f70bee3029eb880deps "[Filtered] add more specific term for CSS classes 'enabled' and 'disabled' (#837)"

5.13.0 (2024-04-26)

  • feat (ExternalRedirect): added ExternalRedirect extension
  • deps (SemanticCoreSkin): 5.1.0 -> 5.2.0
    • feat (NavBarManageMenu): added QR Codes

5.12.5 (2024-03-22)

  • feat (print): allow landscape printing
  • deps (SBPMN): 3.2.4 > 3.2.6
    • chg (modeler, viewer): disable Drill Down into Collapsed Sub-Processes, add wikiEin Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch sehr einfach direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren. links like for CallActivities
    • fix (modeler): set modified default size for Subprocess shapes

5.12.4 (2024-03-21)

  • deps (DMC): updated to 1.35.11-018
    • deps (VEForAll): 0.4.1 → 0.5.2 including fix for "toolbarOnTop"
    • chg (core): enable Parser Functions in DMC and not just in DSC
    • deps (CSS): add CSS extension in DMC and not just DSC
    • fix (core): $wgExtendedLoginCookieExpiration = 86400 * 180
    • deps (PageForms): update to 5.3.4.8
      • fix (combobox): overhaul fix combobox with two dropdowns if values present (#53)
      • feat (autoedit): add #autoedit trigger on DOM Ready (#59)

5.12.3 (2024-03-04)

  • deps (SemanticBPMN): 3.2.3 → 3.2.4
    • fix (modeler): remove items from "change element" context menu that cause issues because of type change, e.g. Call Activity → TaskFestlegung und Zuordnung von Verantwortlichkeit für bestimmte Tätigkeiten oder Ergebnisse.

5.12.2 (2024-03-02)

  • deps (dmc): update to 1.35.11-017
    • chore (make): replace "docker-compose" with "docker compose"
    • deps (docker-mediawikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.-tools): 1.7.4 → 2.0.1
    • feat (CORE): increase session timeout for users without "keep me logged in"
    • bug (core): set $wgSessionCacheType = CACHE_DB to avoid loss of session data

5.12.1 (2024-02-27)

  • deps (dmc): update to 1.35.11-016
    • minor fixes

5.11.2 (2024-02-07)

  • fix (styles): anchor offset fix (#30) overlays previous elements. fixes #31.

5.11.1 (2024-01-29)

  • deps (SemanticBPMN): update 3.2.1 → 3.2.3
    • fix (modeler): free label input for participant should be disallowed
    • fix (modeler): show old versions of diagrams

5.11.0 (2024-01-26)

  • feat (CORE): added more styles for specific field widths (.sc-field-75 & .sc-field-100)
  • deps (mediawikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.-global-styles)
    • fix (SemanticDrilldown): use min-height in drilldown-header
  • deps (SemanticBPMN): update 3.1.6 → 3.2.1
  • deps (SemanticDependencyUpdater): update 3.0.1 → 3.0.3

5.10.0 (2023-11-20)

  • deps (Maps): update 9.0.7 → 10.1.0 (#27)
  • deps (SemanticBPMN): update → 3.1.6 (#28)
    • fix (Data Object): update label on Display Title change
  • fix (Maps): Maps overlaying navigation elements (#29)
  • fix (CORE): add offset for anchor links (#30)
  • fix log mounts and remove mediawikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.-log volume

5.9.14 (2023-10-19)

  • feat (CORE): add styles for MediaWikiMediaWiki ist eine frei verfügbare Wiki-Software. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt. Viele Organisationen nutzen MediaWiki als verlässliche Plattform für Dokumentation und Zusammenarbeit.:Sitenotice
  • feat (CORE): add styles for footer, in particular for display of wikiEin Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch sehr einfach direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren.-brand and wikiEin Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch sehr einfach direkt im Webbrowser geändert werden können (Web-2.0-Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln und in für die Zielgruppe verständlicher Form zu dokumentieren.-version
  • build (SemanticCoreSkin): update to 5.1.0
  • chore (Dockerfile): set $wgWikiBrand and $wgWikiVersion
  • fix (CommentStreams): add patch to fix "Call to a member function offsetForUser() on null"